gehen - info!

gehen - info!
ge|hen: 〈V. 145; ist
\
I 〈V. intr.〉
I.I 〈von Lebewesen〉
1. sich zu Fuß fortbewegen, laufen, nicht fahren
2. weggehen, sich entfernen, abreisen, wegfahren, auswandern
3. aus dem Amt, dem Dienst scheiden
I.II 〈von Sachen〉
1. in Bewegung, in Ordnung sein (Maschine)
2. (ab)fahren, verkehren (Zug)
I.III 〈unpersönl.〉 wie hat dir der Film gefallen? es geht! mittelmäßig
\
II 〈V. tr.〉 die Sache geht ihren Gang verläuft ruhig, normal
\
III 〈V. refl.〉 er hat sich Blasen gegangen an seinen Füßen haben sich durch vieles Gehen Blasen gebildet

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wie - info! — wie: I 〈Interrogativadv.; in direkten u. indirekten Fragen〉 I.I wie info!?, wie info! bitte? was hast du, was haben Sie gesagt? I.II 〈mit Verben〉 auf welche Weise? I.III 〈mit Adj.〉 in welchem Maß, in welchem Grade? I.IV 〈mit Adv.〉 wie info! lange …   Universal-Lexikon

  • Angehörigen Info — ist eine seit dem Hungerstreik der Gefangenen aus der Rote Armee Fraktion von Frühjahr 1989 mittlerweile monatlich erscheinende Zeitschrift. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Berichterstattung zu politischen Gefangenen und zu Prozessen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefangenen Info — Angehörigen Info ist eine seit dem Hungerstreik der Gefangenen aus der Rote Armee Fraktion von Frühjahr 1989 mittlerweile monatlich erscheinende Zeitschrift. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Berichterstattung zu politischen Gefangenen und zu …   Deutsch Wikipedia

  • Hungerstreik Info — Angehörigen Info ist eine seit dem Hungerstreik der Gefangenen aus der Rote Armee Fraktion von Frühjahr 1989 mittlerweile monatlich erscheinende Zeitschrift. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Berichterstattung zu politischen Gefangenen und zu …   Deutsch Wikipedia

  • Leim - info! — Leim: Die umgangssprachliche Redewendung jemandem auf den Leim gehen beruht auf einer heute in Deutschland verbotenen Methode des Vogelfangs. Früher bestrichen die Vogelfänger verschiedene Äste eines Baumes mit stark klebendem Leim. Diese wurden… …   Universal-Lexikon

  • Pleite - info! — Pleite: Dem Begriff Pleite „Zahlungsunfähigkeit“ liegt eine ganz bildliche Vorstellung zugrunde: Das hebräische Ursprungswort peleta bedeutete „Flucht, Entrinnen, Rettung“ (zu palat „entrinnen“). Die Pleite war also die Flucht des Bankrotteurs… …   Universal-Lexikon

  • Binsenweisheit - info! — Binsenweisheit: Eine Binsenweisheit oder Binsenwahrheit bezeichnet eine allgemein verbreitete Wahrheit, deren Erwähnung überflüssig ist. Ebenso wie die früher überall verbreiteten Binsen ist auch die vermeintliche Erkenntnis generell bekannt.… …   Universal-Lexikon

  • brand... - info! — brand..., Brand...: Die Vorsilbe brand... wirkt verstärkend bei Zusammensetzungen mit Adjektiven wie zum Beispiel brandaktuell, brandeilig, brandneu. Einige der Zusammensetzungen mit brand..., Brand... gehen in Verbindung mit Substantiven oder… …   Universal-Lexikon

  • Brand... - info! — brand..., Brand...: Die Vorsilbe brand... wirkt verstärkend bei Zusammensetzungen mit Adjektiven wie zum Beispiel brandaktuell, brandeilig, brandneu. Einige der Zusammensetzungen mit brand..., Brand... gehen in Verbindung mit Substantiven oder… …   Universal-Lexikon

  • Lappen - info! — Lappen: Das Sprichwort jemandem durch die Lappen gehen kommt aus der Jägersprache. Bei sogenannten Lappjagden wurden Lappen und Netze zwischen die Bäume des Jagdreviers gehängt, um die Tiere am Ausbrechen zu hindern und in bestimmte Richtungen zu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”